Cybersicherheit: Warum Geschäftsführer Verantwortung übernehmen müssen
Viele Unternehmen unterschätzen die Risiken von Cyberangriffen – und ihre Führungsetagen die eigene Haftung. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nur knapp die Hälfte der Manager ist sich der persönlichen Verantwortung bewusst.


Cyberkriminalität ist längst keine Randerscheinung mehr: Täglich gibt es tausende Angriffe auf Unternehmen, viele davon mit gravierenden wirtschaftlichen Folgen. Dennoch scheint die Cybersicherheit in vielen Firmen weiterhin als reine IT-Angelegenheit betrachtet zu werden. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass in den meisten Unternehmen die Verantwortung für die IT-Sicherheit auf technisches Fachpersonal wie CTOs, CIOs oder IT-Leiter übertragen wird. Nur selten ist das Thema direkt in der obersten Führungsebene verankert.
Doch die Realität sieht anders aus: Im Falle eines erfolgreichen Cyberangriffs haftet die Geschäftsleitung persönlich – insbesondere, wenn dadurch Geschäftsprozesse unterbrochen, sensible Daten gestohlen oder gar Insolvenzen ausgelöst werden. Trotzdem ...
- © Abtconnect GmbH / Jessica Ludwig






Copyright © 2025 Abtconnect GmbH · Bruchsaler Straße 5 · 69469 Weinheim · Deutschland