Eine eigene PV-Anlage: Wie und warum KMU investieren
Schwankende Energiepreise, attraktive Förderungen und die soziale Verantwortung für eine Energiewende sorgen dafür, dass viele kleine und mittelständische Unternehmen sich mit der Installation einer eigenen PV-Anlage beschäftigen. Praktische Tipps.


Alle Welt spricht von erneuerbaren Energien – wie man als Unternehmen jedoch herausfindet, ob das eine lohnenswerte Investition ist, bleibt meist unklar. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich bei der Eigenversorgung mit Energie zu orientieren. Das liegt daran, dass der Energiesektor in Deutschland sich in einem tiefgreifenden Wandel befindet und nahezu monatlich mit neuen Richtlinien, Förderungen oder Technologien überschwemmt wird.
Doch klar ist: Dezentrale Anlagen, die erneuerbare Energie aus Sonne, Wind, Wasser und Biogas erzeugen, tragen zunehmend zur Deckung des lokalen Energiebedarfs bei. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf Eigenversorgung als Ergänzung zum Netzstrom. ...
- © Abtconnect GmbH / red.






Copyright © 2025 Abtconnect GmbH · Bruchsaler Straße 5 · 69469 Weinheim · Deutschland