Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

Heizen mit Eis statt mit Feuer

Die Wärmepumpe taugt nicht für den industriellen Einsatz? Weit gefehlt, meint Peter Kömmelt vom Unternehmen multIQ aus Kupferzell. Er hat ein ganzes Fabrikgebäude mit Büros, Produktion und Lager, aber ohne fossile Energie, implementiert.

multiQ – Firmengebäude in Kupferzell © Matthias Lauterer

Sowohl Eigenheimbesitzer als auch die Industrie macht sich derzeit Gedanken darüber, wie sie in Zukunft heizen und kühlen wollen. Das Ende der fossilen Brennstoffe, Gas und Öl, ist eingeläutet, über kurz oder lang ist eine Umstellung auf eine andere Energieform Pflicht.

Gerade bei älteren Industriegebäuden wurde beim Bau noch nicht vorrangig auf effiziente Energienutzung geachtet, vielerorts wird Prozesswärme an die Umgebung abgegeben, Glasfronten aus den 80ern prägen Bürogebäude und in Lagern ist es sommers heiß und winters kalt.

Ist die Wärmepumpe reif für den Einsatz?

Meistgenannte Alternative zur fossilen Heizung ist die Wärmepumpe - aber ist die wirklich reif ...

Gesamten Artikel und viele weitere lesen?

Weitere Meldungen

Zur Übersicht:

Kostenloses Stock Foto zu abbildung, abstrakte kunst, alphabet
In der Praxis sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend mit Fragen zu ihrer Nachhaltigkeitsperformance konfrontiert. Geschäftspartner, Kunden und Banken fordern vermehrt Nachweise - ...
Ökologie und Ökonomie sind untrennbar verbunden. Das Mannheimer Unternehmen „bedrop" setzt genau hier an und fördert beide Aspekte zum Wohle der Metropolregion. — Betül Yönak-Bein ...
Firmengeschichte ist mehr als nüchterne Daten und Fakten. Sie ist der Herzschlag eines Unternehmens – und eine richtige Schatzkiste für guten Content. — Erzählen Unternehmen ...
Premium Content

Get Free Diagnostic and Estimate From Computer Specialist!

Eine Plattform, viele Vorteile

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an wir.unternehmen. Bitte teilen Sie uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und geben Sie uns mit unten stehendem Formular einen kurzen Einblick in Ihre Anfrage. Nutzen Sie für Erläuterungen dazu gerne das Nachrichten-Feld. Sie erhalten in kürze eine persönliche Rückmeldung.