Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

Nachwachsende Kleiderbügel

Die Odenwälder Firma Cortec setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit in der Modebranche, indem es innovative Materialien nutzt und effektive Recycling-Methoden anwendet. Was Gras aus dem Odenwald damit zu tun hat.

Die Kleiderbügel der Firma Cortec werden aus dem Gras-Kunststoff hergestellt. Bild: Cortec-Geschäftsführer Torsten Schmitt © Cortec

Traditionelle Kleiderbügel werden häufig aus Kunststoff hergestellt, der nicht biologisch abbaubar ist. Sie gehen recht schnell kaputt und werden so nach kurzer Nutzungsdauer weggeworfen. Das führt zu erheblichen Mengen an Plastikmüll. Die Odenwälder Firma Cortec setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit in der Modebranche, indem es innovative Materialien nutzt und effektive Recycling-Methoden anwendet.

❯Cortec aus Wald-Michelbach hat sich als Pionier im Bereich nachhaltiger Kleiderbügel etabliert, indem es auf regionale Biowerkstoffe setzt und damit einen wesentlichen Beitrag zur Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit in der Modebranche leistet. Das Unternehmen, das ursprünglich mit der Fertigung von Draht- und Metallbügeln begann, hat seinen Fokus im ...

Gesamten Artikel und viele weitere lesen?

Weitere Meldungen

Zur Übersicht:

Kostenloses Stock Foto zu abbildung, abstrakte kunst, alphabet
In der Praxis sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend mit Fragen zu ihrer Nachhaltigkeitsperformance konfrontiert. Geschäftspartner, Kunden und Banken fordern vermehrt Nachweise - ...
Ökologie und Ökonomie sind untrennbar verbunden. Das Mannheimer Unternehmen „bedrop" setzt genau hier an und fördert beide Aspekte zum Wohle der Metropolregion. — Betül Yönak-Bein ...
Firmengeschichte ist mehr als nüchterne Daten und Fakten. Sie ist der Herzschlag eines Unternehmens – und eine richtige Schatzkiste für guten Content. — Erzählen Unternehmen ...
Premium Content

Get Free Diagnostic and Estimate From Computer Specialist!

Eine Plattform, viele Vorteile

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an wir.unternehmen. Bitte teilen Sie uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und geben Sie uns mit unten stehendem Formular einen kurzen Einblick in Ihre Anfrage. Nutzen Sie für Erläuterungen dazu gerne das Nachrichten-Feld. Sie erhalten in kürze eine persönliche Rückmeldung.