Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

„Wir müssen Banking neu denken“

Als erste Frau im erweiterten Vorstand der Sparkasse Rhein Neckar Nord bringt Nadine Hartkopp frischen Wind in die Führungsetage. Mit digitaler Expertise und persönlicher Note will sie das Banking der Zukunft gestalten.

Nadine Hartkopp, seit 1. Oktober Teil des erweiterten Vorstands der Sparkasse Rhein Neckar Nord © Sparkasse Rhein Neckar Nord

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 20 Jahre Sparkassenerfahrung, 68 Mitarbeiter in ihrer Verantwortung, unzählige erfolgreiche Projekte. Doch Nadine Hartkopp, seit 1. Oktober Teil des erweiterten Vorstands der Sparkasse Rhein Neckar Nord, interessiert sich weniger für die Vergangenheit als für die Zukunft. „Wir müssen als Sparkasse unsere Beratungs- und Serviceangebote stets weiterentwickeln“, sagt die 37-Jährige mit Nachdruck. „Die Bedürfnisse unserer Kunden verändern sich – und wir uns mit ihnen.“

Die Kunst der Balance

Was Hartkopp besonders auszeichnet, ist ihr Gespür für Balance: Zwischen digitalem Wandel und persönlichem Kontakt, zwischen Filialgeschäft und Stabsarbeit, zwischen Tradition und Innovation. „Diese ...

Gesamten Artikel und viele weitere lesen?

Weitere Meldungen

Serie: Wirtschaftsförderer MRN. Mittendrin, stark, lebenswert – die Wirtschaftsregion Bergstraße zählt zu den dynamischsten Standorten Südhessens. Geschäftsführer Dr. Zürker erklärt das Erfolgsrezept. — Die Wirtschaftsregion ...
Glückliche Mitarbeitende sind weit mehr als nur ein nettes Extra – sie sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Erfahren Sie, wie Gina Schöler und ...
Klicken Sie sich durch die weibliche Wirtschaftskraft! Von der Konditorin zur Techpionierin – Die Female Founders Map verbindet mehr als 200 Unternehmerinnen. — Stellen Sie ...
Premium Content

Get Free Diagnostic and Estimate From Computer Specialist!

Eine Plattform, viele Vorteile

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an wir.unternehmen. Bitte teilen Sie uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und geben Sie uns mit unten stehendem Formular einen kurzen Einblick in Ihre Anfrage. Nutzen Sie für Erläuterungen dazu gerne das Nachrichten-Feld. Sie erhalten in kürze eine persönliche Rückmeldung.