Unfall im Homeoffice – und was nun?


Arbeiten im Homeoffice wird immer beliebter. Doch was ist konkret dabei versichert?
Rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland verunfallen pro Jahr zu Hause. Was aber im Homeoffice als Arbeitsunfall gewertet wird und was nicht, konnte in der Vergangenheit zu einer Streitfrage vor Gericht werden. Der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung griff im Homeoffice nur bei Tätigkeiten, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Arbeit standen. So waren beispielsweise das Anschließen eines Bildschirms oder der Weg zum Drucker unfallversichert, nicht aber Wege zur eigenen Versorgung im eigenen Haushalt wie zum Beispiel in die Küche oder zur Toilette.
Gesetzeslücke wurde geschlossen
...- © wir.unternehmen GmbH / Bernard Marks, Zentralredaktion
Gesamten Artikel und viele weitere lesen?


In unserer Rubrik für exklusive Steuertipps profitieren Sie von fundierten Ratschlägen der Steuerberatung Kurka und Partner. — In unserer Rubrik für exklusive Steuertipps profitieren Sie ...


Was Geschäftsführer jetzt wissen müssen und wie sie sich und ihr Unternehmen absichern können. Welche Pflichten entstehen und wer haftet bei Fehlern. — Von einer ...


Mit freundlicher Unterstützung von Steuerberatung Kurka und Partner — Die E- Rechnung kommt Mit dem Wachstumschancengesetz kommt im Unternehmensbereich ab dem 01.01.2025 auch die Verpflichtung ...
Copyright © 2025 Abtconnect GmbH · Bruchsaler Straße 5 · 69469 Weinheim · Deutschland