Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

Studie: Daten auf Geschäftsreisen oft unzureichend geschützt

Mehrheit der Unternehmen lässt Potenzial von Reiserichtlinien ungenutzt

© pixabay / JoshuaWoroniecki

Geschäftsreisende sind ein beliebtes Ziel für Hacker. 70 Prozent wurden bereits Opfer eines Cyber-Angriffs, 24 Prozent davon sogar mehrfach, so laut Presseportal. Wer regelmäßig geschäftlich reist, ist sich der Bedrohung meist bewusst: 60 Prozent schätzen das Cyber-Risiko auf Reisen als hoch ein. Das sind Ergebnisse der Umfrage "Chefsache Business Travel" im Auftrag des Deutschen Reiseverbandes.

Die am weitesten verbreiteten Regeln zum Schutz vor Cyber-Angriffen sind die Verschlüsselung sensibler Daten und regelmäßige Software-Updates auf beruflich genutzten Geräten. 47 Prozent der Befragten geben an, dass ihr Arbeitgeber entsprechende Vorgaben macht. Auch Schulungen sind ein Mittel, um Mitarbeitende für die Risiken ...

Gesamten Artikel und viele weitere lesen?

Weitere Meldungen

Wie überlebt man als Gründer:in in der Gastronomie 2025? Und wie wird man dabei erfolgreich? Inflation, Personalknappheit, steigende Betriebskosten. Viele Gastro-Gründer:innen stehen 2025 vor der ...
Du hast Bock auf Gründen, Netzwerken und Zukunft gestalten? Dann bist du hier genau richtig. Am 18. September wird der Karlstorbahnhof Heidelberg zum Place-to-be für ...
Viele Unternehmen unterschätzen die Risiken von Cyberangriffen – und ihre Führungsetagen die eigene Haftung. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nur knapp die Hälfte der Manager ist ...
Premium Content

Get Free Diagnostic and Estimate From Computer Specialist!

Eine Plattform, viele Vorteile

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an wir.unternehmen. Bitte teilen Sie uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und geben Sie uns mit unten stehendem Formular einen kurzen Einblick in Ihre Anfrage. Nutzen Sie für Erläuterungen dazu gerne das Nachrichten-Feld. Sie erhalten in kürze eine persönliche Rückmeldung.