Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

Es liegt nicht am Gehalt allein: Studie der Hochschule Fresenius fühlt MFA den Puls.

Felix Burda Stiftung macht sich für Medizinische Fachangestellte stark.

© Felix Burda Stiftung

Im Auftrag der Felix Burda Stiftung befragte eine Projektgruppe im Studiengang Wirtschaftspsychologie der Hochschule Fresenius München über 1.000 MFA zur aktuellen Arbeitssituation in den Praxen. Die repräsentative Studie zeigt hohen Spaß an der Tätigkeit, aber Frust im Joballtag. Wertschätzung ist ausschlaggebender Aspekt für erfüllende Arbeit. Krankenkassen und Kliniken locken oft mit höherem Gehalt.

Glaubt man der Bayerischen Landesärztekammer sind Medizinische Fachangestellte „multitalente, die medizinisches Fachwissen besitzen, den gesamten Praxisablauf organisieren, sowie eine wichtige Mittlerfunktion zwischen Ärztin/Arzt und den Patienten wahrnehmen.“ Von Patientenakte bis Blutabnahme – ein facettenreicher Beruf mit Verantwortung, nah am Menschen also.

Aber trotzdem: in den letzten Jahren ...

Gesamten Artikel und viele weitere lesen?

Weitere Meldungen

Du hast Bock auf Gründen, Netzwerken und Zukunft gestalten? Dann bist du hier genau richtig. Am 18. September wird der Karlstorbahnhof Heidelberg zum Place-to-be für ...
Viele Unternehmen unterschätzen die Risiken von Cyberangriffen – und ihre Führungsetagen die eigene Haftung. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nur knapp die Hälfte der Manager ist ...
Kostenloses Stock Foto zu abstrakt, ai, automatisierung
Generative Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum Standard in deutschen Unternehmen. Doch viele setzen vor allem auf Optimierung, statt ...
Premium Content

Get Free Diagnostic and Estimate From Computer Specialist!

Eine Plattform, viele Vorteile

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an wir.unternehmen. Bitte teilen Sie uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und geben Sie uns mit unten stehendem Formular einen kurzen Einblick in Ihre Anfrage. Nutzen Sie für Erläuterungen dazu gerne das Nachrichten-Feld. Sie erhalten in kürze eine persönliche Rückmeldung.