Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

Algorithmen: Die treibende Kraft hinter der digitalen Welt

Algorithmen sind die unsichtbaren Helfer, die unseren digitalen Alltag steuern – von Suchmaschinen über Online-Shops bis hin zu künstlicher Intelligenz. Besonders für (KMU) bieten sie enorme Chancen, effizienter zu arbeiten.

Zwei Imacs Mit Tastatur Und Telefonen Auf Dem Schreibtisch
© pexels / Tranmautritam

In der digitalen Welt läuft nichts ohne Algorithmen – ob bei Suchmaschinen, sozialen Medien, Marketingkampagnen oder in der Cybersicherheit. Doch was genau sind Algorithmen, und wofür werden sie benötigt?

Was ist ein Algorithmus?

Ein Algorithmus ist im Grunde eine Abfolge von Anweisungen, die dazu dient, Daten zu verarbeiten und ein gewünschtes Ergebnis zu liefern. Die Grundlage ist immer gleich: Daten werden analysiert, verarbeitet und in eine sinnvolle Form gebracht. Dabei helfen Algorithmen beispielsweise, Informationen effizient zu finden oder komplexe Prozesse zu vereinfachen.

Wo begegnen uns Algorithmen im Alltag?

Algorithmen sind aus unserem Alltag nicht mehr ...

Gesamten Artikel und viele weitere lesen?

Weitere Meldungen

Viele Unternehmen unterschätzen die Risiken von Cyberangriffen – und ihre Führungsetagen die eigene Haftung. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nur knapp die Hälfte der Manager ist ...
Kostenloses Stock Foto zu abstrakt, ai, automatisierung
Generative Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum Standard in deutschen Unternehmen. Doch viele setzen vor allem auf Optimierung, statt ...
Kostenloses Stock Foto zu analyse, arbeiten, aufgaben
Eine aktuelle Studie zeigt: Über zwei Drittel der mittelständischen Fertigungsunternehmen haben in den letzten zwei Jahren neue ERP-Systeme eingeführt. Warum Erfahrung, Spezialisierung und mobiler Zugriff ...