Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

Apotheke der Zukunft

Es ist Bewegung in der Apothekenbranche: zu viel Bürokratie und Fachkräftemangel, stagnierende Honorare und Innovationsstau führen vermehrt zu Betriebsschließungen. Die flächendeckende Gesundheitsversorgung Deutschlands ist gefährdet.

© iStockphoto

Durch eine digitale Transformation können Apotheken bei bürokratischen Aufgaben entlastet und für Innovationen vorbereitet werden, um so das Fundament für die Apotheke der Zukunft zu legen. Worauf es ankommt, erklärt der Transformationsexperte Mark Böhm, Vorstand Markt und IT bei NOVENTI Health SE.

Vor-Ort-Apotheken sind eine unverzichtbare Säule im Gesundheitswesen. Sie sind eine zentrale Anlaufstelle für Arzneimittel, persönliche Beratung und Information. Doch auch in Apotheken sind Herausforderungen wie der Fachkräftemangel allgegenwärtig. Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist allein bis Ende September 2023 auf 17.733 gesunken (335 weniger als Ende 2022). Während im EU-Durchschnitt auf 100.000 Einwohner 32 Apotheken ...

Gesamten Artikel und viele weitere lesen?

Weitere Meldungen

Viele Unternehmen unterschätzen die Risiken von Cyberangriffen – und ihre Führungsetagen die eigene Haftung. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nur knapp die Hälfte der Manager ist ...
Kostenloses Stock Foto zu abstrakt, ai, automatisierung
Generative Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum Standard in deutschen Unternehmen. Doch viele setzen vor allem auf Optimierung, statt ...
Zwei Imacs Mit Tastatur Und Telefonen Auf Dem Schreibtisch
Algorithmen sind die unsichtbaren Helfer, die unseren digitalen Alltag steuern – von Suchmaschinen über Online-Shops bis hin zu künstlicher Intelligenz. Besonders für (KMU) bieten sie ...
Premium Content

Get Free Diagnostic and Estimate From Computer Specialist!

Eine Plattform, viele Vorteile

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an wir.unternehmen. Bitte teilen Sie uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und geben Sie uns mit unten stehendem Formular einen kurzen Einblick in Ihre Anfrage. Nutzen Sie für Erläuterungen dazu gerne das Nachrichten-Feld. Sie erhalten in kürze eine persönliche Rückmeldung.