Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

Digitale Transformation von Produktion & Logistik: Wie starten & strukturieren?

© iStockphoto

Unternehmen müssen Produktion, Logistik und die dazugehörigen indirekten Prozesse neu aufstellen, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese scheinbare Binsenweisheit ist eine Notwendigkeit und gilt nicht nur für große Unternehmen mit weltweiten Produktionsnetzwerken, sondern auch für mittelständische Unternehmen, deren Lieferketten oft ebenfalls globalisiert sind. Sie alle müssen eine Transformation angehen.

Nach der Lean Management-Bewegung der 90er und 00er-Jahre suchen Unternehmen nach neuen Hebeln, um ihre Effizienz steigern zu können. Die digitale Transformation gilt dabei als das Heilmittel. Denn sie bietet durch Kommunikation in Echtzeit, Datensammlung, -nutzung und Schaffung von Transparenz die zaubertrankartige Möglichkeit, Mensch, Technologie und Prozesse optimal ...

Gesamten Artikel und viele weitere lesen?

Weitere Meldungen

Viele Unternehmen unterschätzen die Risiken von Cyberangriffen – und ihre Führungsetagen die eigene Haftung. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nur knapp die Hälfte der Manager ist ...
Kostenloses Stock Foto zu abstrakt, ai, automatisierung
Generative Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum Standard in deutschen Unternehmen. Doch viele setzen vor allem auf Optimierung, statt ...
Zwei Imacs Mit Tastatur Und Telefonen Auf Dem Schreibtisch
Algorithmen sind die unsichtbaren Helfer, die unseren digitalen Alltag steuern – von Suchmaschinen über Online-Shops bis hin zu künstlicher Intelligenz. Besonders für (KMU) bieten sie ...