Digitalisierung im Mittelstand: ERP-Software treibt Innovation voran
Eine aktuelle Studie zeigt: Über zwei Drittel der mittelständischen Fertigungsunternehmen haben in den letzten zwei Jahren neue ERP-Systeme eingeführt. Warum Erfahrung, Spezialisierung und mobiler Zugriff dabei die entscheidenden Faktoren sind.


Die Digitalisierung treibt den deutschen Mittelstand voran: Mehr als zwei Drittel der mittelständischen Fertigungsunternehmen haben in den letzten zwei Jahren neue ERP-Systeme* implementiert. Dabei zeigt eine aktuelle Studie, dass vor allem Anbieter mit branchenspezifischer Erfahrung und Spezialisierung bevorzugt werden. Dies geht aus dem aktuellen Report "ERP-Herausforderungen" der Stuttgarter Planat GmbH hervor.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl von ERP-Anbietern
Laut der Befragung von 196 Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe sind die wichtigsten Kriterien für die Wahl eines ERP-Anbieters:
- Erfahrung des Herstellers: 78 % der Befragten betonten die Bedeutung von Branchenexpertise.
- Referenzkunden und Bewertungen: 67 % ...
- © Abtconnect GmbH / Jessica Ludwig
Gesamten Artikel und viele weitere lesen?


Wie überlebt man als Gründer:in in der Gastronomie 2025? Und wie wird man dabei erfolgreich? Inflation, Personalknappheit, steigende Betriebskosten. Viele Gastro-Gründer:innen stehen 2025 vor der ...


Du hast Bock auf Gründen, Netzwerken und Zukunft gestalten? Dann bist du hier genau richtig. Am 18. September wird der Karlstorbahnhof Heidelberg zum Place-to-be für ...


Viele Unternehmen unterschätzen die Risiken von Cyberangriffen – und ihre Führungsetagen die eigene Haftung. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nur knapp die Hälfte der Manager ist ...
Copyright © 2025 Abtconnect GmbH · Bruchsaler Straße 5 · 69469 Weinheim · Deutschland