Offener Brief: Warum Europa in digitale Infrastruktur investieren muss
Die Zukunft der europäischen Wirtschaft hängt von einer soliden digitalen Infrastruktur ab – das betonen CEOs in einem offenen Brief an die Europäische Kommission. Jetzt sei die Zeit, zu handeln.


Die Digitalisierung ist für Europa keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit.
Doch während der globale Wettbewerb um die Vorherrschaft in der Digitalisierung intensiver wird, ist die Europäische Union dabei, den Anschluss zu verlieren. Genau das betonen führende CEOs in einem offenen Brief an Ursula von der Leyen und die Europäische Kommission, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
Ihr Appell: Die EU muss dringend mehr in digitale Infrastrukturen wie 5G, KI und sichere Konnektivität investieren, um im globalen Wettbewerb mithalten zu können.
Die Botschaft ist klar: Europa kann es sich nicht leisten, die digitale Revolution zu verschlafen. Nur ...
- © Abtconnect GmbH / Jessica Ludwig
Gesamten Artikel und viele weitere lesen?


Viele Unternehmen unterschätzen die Risiken von Cyberangriffen – und ihre Führungsetagen die eigene Haftung. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nur knapp die Hälfte der Manager ist ...


Generative Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend – sie wird zum Standard in deutschen Unternehmen. Doch viele setzen vor allem auf Optimierung, statt ...


Algorithmen sind die unsichtbaren Helfer, die unseren digitalen Alltag steuern – von Suchmaschinen über Online-Shops bis hin zu künstlicher Intelligenz. Besonders für (KMU) bieten sie ...
Copyright © 2025 Abtconnect GmbH · Bruchsaler Straße 5 · 69469 Weinheim · Deutschland