Was bedeutet der DSA für soziale Plattformen „Made in Germany“?


Jeden Tag werden Millionen von Content-Elementen auf sozialen Plattformen veröffentlicht, was die Moderation in Zeiten von Hate Speech zu einer unerlässlichen Aufgabe macht. Digitale Dienstleister stehen vor der großen Herausforderung, ihre Nutzerinnen und Nutzer entsprechend zu schützen. Der Digital Services Act soll dazu beitragen, mehr Transparenz und Handlungsspielraum für die User zu schaffen. Betroffen davon ist auch die in München ansässige Q&A-Plattform gutefrage.net.
Digitale Dienstleistungen gestalten, bereichern und vereinfachen unser Leben in vielfältiger Weise. Jedoch treten mit der fortschreitenden Digitalisierung neben den zahlreichen Vorteilen auch vermehrt Probleme auf, insbesondere im Hinblick auf Themen wie Hate Speech im Netz. ...
- © wir.unternehmen GmbH / Philipp Graf Montgelas, gutefrage.net






Copyright © 2025 Abtconnect GmbH · Bruchsaler Straße 5 · 69469 Weinheim · Deutschland