Restaurants – 19 Prozent Umsatzsteuer


Seit dem 1. Januar gilt in der Gastronomie die neue Mehrwertsteuer-Regelung: 19 statt 7 Prozent, wie vor Corona. Auf die Preise wird sich dies regional aber sehr unterschiedlich auswirken.
Drei Milliarden Euro jährlich gingen dem Fiskus durch die bisherige Steuersenkung verloren – Geld, das der Staat deshalb gerne wieder einnimmt. Dass die Restaurants den Unterschied von 12 Prozent voll an die Gäste weitergeben, erwartet Friedrich Heinemann vom Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) eher nicht: „Schließlich hat die Branche trotz Steuerermäßigung erhebliche Preissteigerungen durchgesetzt und die Preise für Strom und Gas sind rückläufig.“ Und: „Die Post-Pandemie-Zeit mutet der Gastronomie wie ...
- © wir.unternehmen GmbH / Christian Gehl, Zentralredaktion
Gesamten Artikel und viele weitere lesen?


In unserer Rubrik für exklusive Steuertipps profitieren Sie von fundierten Ratschlägen der Steuerberatung Kurka und Partner. — In unserer Rubrik für exklusive Steuertipps profitieren Sie ...


Was Geschäftsführer jetzt wissen müssen und wie sie sich und ihr Unternehmen absichern können. Welche Pflichten entstehen und wer haftet bei Fehlern. — Von einer ...


Mit freundlicher Unterstützung von Steuerberatung Kurka und Partner — Die E- Rechnung kommt Mit dem Wachstumschancengesetz kommt im Unternehmensbereich ab dem 01.01.2025 auch die Verpflichtung ...
Copyright © 2025 Abtconnect GmbH · Bruchsaler Straße 5 · 69469 Weinheim · Deutschland