Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

Die Planung macht den Unterschied

Warum Unternehmen jetzt ihr Anforderungsmanagement revolutionieren müssen. Laut einer aktuellen APQC-Studie kämpfen Unternehmen noch immer mit explodierenden Kosten und verzögerten Projekten.

Foto Von Leuten, Die Treffen Haben
© pexels / fauxels

Kennen Sie das? Das Projekt ist in vollem Gange, doch plötzlich kommen neue "Must-haves" auf den Tisch, die Kosten laufen aus dem Ruder, und am Ende ist niemand wirklich zufrieden. Sie sind damit nicht allein: Wie eine aktuelle APQC-Umfrage* zeigt, ringen Unternehmen auch 2024 noch mit chaotischen Projektabläufen - und 2025 könnte es noch kritischer werden. Der Grund: Während sich Märkte und Anforderungen in rasantem Tempo verändern, halten viele Firmen an überholten Projektmethoden fest.

Grundvoraussetzung erfolgreicher Projekte

Das Anforderungsmanagement, also die Festlegung der wichtigen Eckpfeiler des Projekts, ist eine oft unliebsame Aufgabe, der jedoch eine große Bedeutung ...

Gesamten Artikel und viele weitere lesen?

Weitere Meldungen

Serie: Wirtschaftsförderer MRN. Mittendrin, stark, lebenswert – die Wirtschaftsregion Bergstraße zählt zu den dynamischsten Standorten Südhessens. Geschäftsführer Dr. Zürker erklärt das Erfolgsrezept. — Die Wirtschaftsregion ...
Glückliche Mitarbeitende sind weit mehr als nur ein nettes Extra – sie sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Erfahren Sie, wie Gina Schöler und ...
Als erste Frau im erweiterten Vorstand der Sparkasse Rhein Neckar Nord bringt Nadine Hartkopp frischen Wind in die Führungsetage. Mit digitaler Expertise und persönlicher Note ...
Premium Content

Get Free Diagnostic and Estimate From Computer Specialist!

Eine Plattform, viele Vorteile

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an wir.unternehmen. Bitte teilen Sie uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und geben Sie uns mit unten stehendem Formular einen kurzen Einblick in Ihre Anfrage. Nutzen Sie für Erläuterungen dazu gerne das Nachrichten-Feld. Sie erhalten in kürze eine persönliche Rückmeldung.