Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

Forderungsmanagement für KMU – Holen Sie sich Ihr Geld!

Kleinunternehmen (KMU) sind oft zu nachlässig beim Eintreiben offener Forderungen. Hier braucht es Übersicht und klare Vorgaben für die Buchhaltung. Hier finden Sie einen Leitfaden, wie Sie Ihr Forderungsmanagement verbessern können.

© Shutterstock / Andrey Popov

Besonders Kleinunternehmen haben oft mit offenen Forderungen zu kämpfen. Der zeitliche Aufwand, hinter einer offenen Forderung „hinterherzurennen“, ist für viele Unternehmer oftmals nicht zu leisten. Die Konsequenz ist, dass Kleinunternehmen die offenen Forderungen abschreiben. Im schlimmsten Fall können Außenstände sogar zu einer Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens führen.

Doch wie setzt man als Unternehmer seine offenen Forderungen durch, ohne dabei viel Zeit zu verlieren und möglicherweise intakte Kundenbeziehungen zu beschädigen?

1. Legen Sie klare Zahlungsbedingungen fest:  Definieren Sie klare Zahlungsfristen auf Ihren Rechnungen und kommunizieren Sie diese deutlich an Ihre Kunden. Berücksichtigen Sie Zahlungsziele, Skonto und Mahngebühren.

2. Überwachen und identifizieren Sie ...

Weiterführende Links

Gesamten Artikel und viele weitere lesen?

Weitere Meldungen

Serie: Wirtschaftsförderer MRN. Mittendrin, stark, lebenswert – die Wirtschaftsregion Bergstraße zählt zu den dynamischsten Standorten Südhessens. Geschäftsführer Dr. Zürker erklärt das Erfolgsrezept. — Die Wirtschaftsregion ...
Glückliche Mitarbeitende sind weit mehr als nur ein nettes Extra – sie sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Erfahren Sie, wie Gina Schöler und ...
Als erste Frau im erweiterten Vorstand der Sparkasse Rhein Neckar Nord bringt Nadine Hartkopp frischen Wind in die Führungsetage. Mit digitaler Expertise und persönlicher Note ...
Premium Content

Get Free Diagnostic and Estimate From Computer Specialist!

Eine Plattform, viele Vorteile

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an wir.unternehmen. Bitte teilen Sie uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und geben Sie uns mit unten stehendem Formular einen kurzen Einblick in Ihre Anfrage. Nutzen Sie für Erläuterungen dazu gerne das Nachrichten-Feld. Sie erhalten in kürze eine persönliche Rückmeldung.