Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

Handwerk neu gedacht

Das Handwerk ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft und Gesellschaft. Gerade in der mittelständisch geprägten Wirtschaft trägt dieser Wirtschaftszweig dazu bei, dass Arbeitsplätze in breiter regionaler Streuung angeboten werden.

© Gassert GmbH

Das Handwerk ist gefährdet, denn der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor einer der stärksten Umwälzungen seiner Geschichte: Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche wird innerhalb weniger Jahre einen Großteil der heutigen Wertschöpfungsprozesse radikal verändern. Gleichzeitig sind die ersten Auswirkungen des demografischen Wandels in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Die Fachkräftesicherung gehört mittlerweile zu einem der drängendsten Probleme, insbesondere im Handwerk. Klimawandel und Energiewende sind weitere wichtige Treiber für zu erwartende umfassende wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen. 

Ein Handwerksbetrieb an der Bergstraße hat die Zeichen der Zeit schon früh erkannt und sich insbesondere auf neue Prozesse bei der Rekrutierung von Mitarbeitenden fokussiert. Sie gehen ...

Gesamten Artikel und viele weitere lesen?

Weitere Meldungen

Serie: Wirtschaftsförderer MRN. Mittendrin, stark, lebenswert – die Wirtschaftsregion Bergstraße zählt zu den dynamischsten Standorten Südhessens. Geschäftsführer Dr. Zürker erklärt das Erfolgsrezept. — Die Wirtschaftsregion ...
Glückliche Mitarbeitende sind weit mehr als nur ein nettes Extra – sie sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Erfahren Sie, wie Gina Schöler und ...
Als erste Frau im erweiterten Vorstand der Sparkasse Rhein Neckar Nord bringt Nadine Hartkopp frischen Wind in die Führungsetage. Mit digitaler Expertise und persönlicher Note ...
Premium Content

Get Free Diagnostic and Estimate From Computer Specialist!

Eine Plattform, viele Vorteile

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an wir.unternehmen. Bitte teilen Sie uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und geben Sie uns mit unten stehendem Formular einen kurzen Einblick in Ihre Anfrage. Nutzen Sie für Erläuterungen dazu gerne das Nachrichten-Feld. Sie erhalten in kürze eine persönliche Rückmeldung.