Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

Zukunftssicheres Arbeiten: Flexibilität ist für KMU unverzichtbar

Warum kleine und mittlere Unternehmen ihre Arbeitsmodelle überdenken sollten, um attraktiv zu bleiben. BASF- Change Managerin Sabine Rath gibt praxisnahe Einblicke.

© Markus Weik / Jessica Ludwig

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für alle Beteiligten oftmals mehr als ein Spagat. Und dennoch ein anzupackendes Problem, das nach Lösungen sucht. Denn Kinder sind Teil der Gesellschaft. Mehr noch: Sie sind die Zukunft unserer Volkswirtschaft. Die Balance zwischen Beruf und Familie ist eine zentrale Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Arbeitgeber überdenken ihre bisherigen Arbeitsmodelle, um den sich wandelnden Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten steigern die Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität, was langfristig den Unternehmenserfolg fördert. Zudem ermöglichen flexible Modelle eine bessere Work-Life-Balance, was besonders für die jüngeren Generationen wichtig ist. Durch die ...

Gesamten Artikel und viele weitere lesen?

Weitere Meldungen

Serie: Wirtschaftsförderer MRN. Mittendrin, stark, lebenswert – die Wirtschaftsregion Bergstraße zählt zu den dynamischsten Standorten Südhessens. Geschäftsführer Dr. Zürker erklärt das Erfolgsrezept. — Die Wirtschaftsregion ...
Glückliche Mitarbeitende sind weit mehr als nur ein nettes Extra – sie sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Erfahren Sie, wie Gina Schöler und ...
Als erste Frau im erweiterten Vorstand der Sparkasse Rhein Neckar Nord bringt Nadine Hartkopp frischen Wind in die Führungsetage. Mit digitaler Expertise und persönlicher Note ...
Premium Content

Get Free Diagnostic and Estimate From Computer Specialist!

Eine Plattform, viele Vorteile

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an wir.unternehmen. Bitte teilen Sie uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und geben Sie uns mit unten stehendem Formular einen kurzen Einblick in Ihre Anfrage. Nutzen Sie für Erläuterungen dazu gerne das Nachrichten-Feld. Sie erhalten in kürze eine persönliche Rückmeldung.