Wer sagt, dass ein Urlaub immer nur Entspannung sein muss? Warum nicht mal den Horizont erweitern und hinter die Kulissen bahnbrechender Technologien blicken? Ob in einem Teilchenbeschleuniger in die Geheimnisse des Universums eintauchen, die Zukunft der Luft- und Raumfahrt hautnah erleben oder durch die Geschichte der Computer- und Videospiele reisen – für alle, die sich für Technik begeistern, gibt es weltweit faszinierende Orte zu entdecken.
Forschung live erleben
In den großen Wissenschaftszentren dieser Welt bekommen Besucher exklusive Einblicke in aktuelle Forschung:
- MIT, Cambridge (USA): Der Campus des Massachusetts Institute of Technology ist nicht nur für seine Spitzenforschung bekannt, sondern bietet auch Touren durch Labore, Museen und Kunstinstallationen.
- CERN, Genf (Schweiz): Hier steht der berühmte Teilchenbeschleuniger, mit dem Wissenschaftler den kleinsten Bausteinen des Universums auf der Spur sind. Besucher können Führungen buchen und mehr über die Geheimnisse der Physik erfahren.
- Forschungszentren in Deutschland: Auch die Institute UNILAC (Darmstadt), DESY (Hamburg) und BESSY II (Berlin) öffnen regelmäßig ihre Türen für Interessierte.
Videospiel-Geschichte hautnah
Ob Retro-Gaming oder Arcade-Klassiker – in diesen Museen dreht sich alles um die digitale Spielkultur:
- Computerspielemuseum, Berlin: Seit 1997 zeigt das Museum spielbare Klassiker und seltene Originale aus der Videospielgeschichte.
- Retro Gaming Museum, Wien: Mit über 1000 Exponaten und zahlreichen spielbaren Konsolen erleben Besucher hier eine Zeitreise durch die Gaming-Welt.
- Hi-Score-Spielemuseum, Hannover: Ein neues Highlight für Arcade-Fans, das die Kultur der Spielautomaten von 1976 bis heute dokumentiert.
Ab ins All – oder zumindest in die Kontrollzentren
Für alle, die sich für Raumfahrt begeistern, gibt es spannende Einblicke in echte Missionskontrollen:
- European Space Operations Centre (ESOC), Darmstadt: Seit 1967 werden hier ESA-Satelliten überwacht und gesteuert.
- German Space Operations Center, Oberpfaffenhofen: Hier wird sogar die Internationale Raumstation ISS betreut – und Besucher können sich selbst ein Bild von der Hightech-Steuerzentrale machen.
Technikgeschichte und moderne Produktion hautnah
Von der Computergeschichte bis zur Flugzeugproduktion gibt es einiges zu entdecken:
- Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn: Als eines der größten Computermuseen der Welt zeigt es die Entwicklung der IT von den Anfängen bis zur Robotik.
- Airbus-Werk, Hamburg-Finkenwerder: Hier kann man einen Blick hinter die Kulissen der Flugzeugfertigung werfen – von A320neo bis A350.
Digital Detox für alle, die mal abschalten wollen
Manchmal braucht selbst der größte Technik-Fan eine Pause. Wer bewusst auf Mobilfunk und Internet verzichten will, kann sich auf der Funklochkarte der Bundesnetzagentur nach Orten ohne Empfang umsehen – zum Beispiel im Leinbergland, Ostharz oder Schwarzwald. Perfekt für einen „Digital Detox“!
Ob für Inspiration, Wissen oder einfach aus purer Begeisterung für Technik – diese Reiseziele bieten spannende Erlebnisse und neue Perspektiven. Vielleicht steckt ja in einer dieser Touren die nächste große Geschäftsidee?