Metropolregion Rhein-Neckar
Metropolregion Rhein-Neckar
Eine Initiative von

Unternehmen sollten Recruiting-Strategien modernisieren

Handy-Nutzung bei Studierenden auf Rekordhoch

© pixabay / Surprising_SnapShots

Eine aktuelle Umfrage der Hochschul-App UniNow offenbart eine bedeutsame Entwicklung in der digitalen Kommunikation: 85 Prozent der Studierenden nutzen das Smartphone als primäres Gerät für ihre Internetaktivitäten, so geht es aus der Pressemitteilung hervor. Diese Erkenntnis stellt Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Recruiting-Strategien grundlegend zu überdenken.

Generation Z: Mobile Kommunikation als Schlüssel zum Talentpool

Die Studienergebnisse verdeutlichen einen klaren Trend: Für die Generation Z ist das Smartphone nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern das zentrale Arbeits- und Informationsinstrument. Christian Flesch, Marketingleiter der Stellenbörse Jobware, unterstreicht diese Entwicklung: „Studierende erwarten Karrieremöglichkeiten, die mit wenigen Klicks erreichbar sind – vom Praktikum bis zum Einstiegsjob.“

Strategische Anpassung für Arbeitgeber

Unternehmen sollten ihre Rekrutierungsansätze dringend modernisieren:

  • Mobile Kommunikationskanäle werden zur Grundvoraussetzung
  • Arbeitgeber-Botschaften müssen smartphonefreundlich aufbereitet werden
  • Direkte und schnelle Vernetzungsmöglichkeiten sind entscheidend

UniNow: Plattform für modernes Employer Branding

Die Karriere-App UniNow bietet Unternehmen innovative Möglichkeiten:

  • Gezielte Platzierung von Markenbotschaften
  • Direkter Kontakt zu Studierenden
  • Niedrigschwellige Ansprache potenzieller Talente

Umfrageergebnisse im Detail

Die im August 2024 durchgeführte Studie unter 3.846 Studierenden zeigt:

  • Smartphone: 85 Prozent Nutzungsanteil
  • Laptop: 10 Prozent Nutzungsanteil
  • Tablet: 5 Prozent Nutzungsanteil

Diese Zahlen unterstreichen den anhaltenden Trend zur mobilen Internetnutzung und den wachsenden Druck auf Unternehmen, ihre Rekrutierungsstrategien zu digitalisieren.

Fazit: Wer heute Talente gewinnen will, muss die Sprache der Generation Z sprechen – und das heißt: mobil, direkt und digital.

Weitere Meldungen

Zur Übersicht:

Rekordtief bei Geschäftserwartungen, massive Fachkräftelücke und steigende Sozialabgaben: Unternehmen stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Der Verband Familienunternehmen e.V. schlägt Alarm und nennt drei Kernforderungen für das ...
Stellen Sie sich vor, Sie beißen in eine Bratwurst und schmecken... einen Cheeseburger? Klingt verrückt, oder? Genau das ist es, was die Metzgerei Blüm aus ...
Schließen Sie Herauf Fotografie Von Gelbgrünen Roten Und Braunen Plastikkegeln Auf Weiß Gefütterter Oberfläche
Mit künstlicher Intelligenz, Millionen von Stockfotos und automatischer Website-Generierung: Die wir.unternehmen-Netzwerkplattform rüstet digital auf. Was die neuen Features für Mitglieder bedeuten. — Die Zeiten, in ...
Premium Content

Get Free Diagnostic and Estimate From Computer Specialist!

Eine Plattform, viele Vorteile

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an wir.unternehmen. Bitte teilen Sie uns kurz mit um welche Art der Anfrage es sich handelt und geben Sie uns mit unten stehendem Formular einen kurzen Einblick in Ihre Anfrage. Nutzen Sie für Erläuterungen dazu gerne das Nachrichten-Feld. Sie erhalten in kürze eine persönliche Rückmeldung.